
Cookie-Erklärung
WAS SIND COOKIES?
Inntel Hotels verwendet Cookies auf ihrer Website. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei. Ihr Browser speichert darin einige Daten, die von Ihrem Browser gesendet werden, wie zum Beispiel bestimmte Vorlieben des Besuchers.
WARUM VERWENDEN WIR COOKIES?
Wir verwenden Cookies, um Webstatistiken zu verfolgen und um Ihnen die Nutzung unserer Website zu erleichtern. Über Google Analytics werden anonymisierte Daten zum Surfverhalten auf Inntelhotels.nl gesammelt. Auf diese Weise können wir sehen, wie unsere Besucher die Website nutzen.
Wir verwenden diese Informationen, um fundierte Entscheidungen über das Design unserer Website und deren Benutzerfreundlichkeit zu treffen. Außerdem optimieren wir die Funktionalität der Website und merken uns Ihre Einstellungen. Um eine sorgfältige Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir folgende Maßnahmen getroffen:
Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google geschlossen;
Das letzte Oktett der IP-Adresse wurde maskiert;
Die Optionen, die Google anbietet, um „Daten mit Google zu teilen“, wurden deaktiviert;
Es werden keine anderen Google-Dienste in Verbindung mit den Google Analytics-Cookies verwendet.
COOKIES, DIE WIR AUF UNSERER WEBSITE VERWENDEN
Auf unserer Website unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies. Diese sind unten beschrieben.
Funktionale Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um Ihnen unsere Website anzuzeigen, damit sie korrekt funktioniert, um Ihr Benutzerkonto zu erstellen, Sie anzumelden und Ihre Buchungen zu verwalten. Diese funktionalen Cookies sind notwendig, damit unsere Website gut funktioniert und können nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies
Wir verwenden Analyse-Cookies, um Einblicke darüber zu erhalten, wie unsere Besucher die Website nutzen, um herauszufinden, was funktioniert und was nicht, um die Website zu optimieren und zu verbessern und sicherzustellen, dass wir weiterhin interessant und relevant sind. Da das Setzen dieser Cookies wenig Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre hat, können diese Cookies nicht deaktiviert werden.
Persönliche Vorlieben
Wir verwenden auch Cookies, um sich Ihre persönlichen Vorlieben zu merken und Ihnen zu helfen, die Website effektiv und effizient zu nutzen, z. B. das Merken Ihrer bevorzugten Sprache, Währung, Suchhistorie und der Unterkünfte, die Sie sich zuvor angesehen haben. Diese funktionalen Cookies sind nicht unbedingt erforderlich, damit die Website gut funktioniert, fügen jedoch Funktionalität hinzu und verbessern Ihre Nutzererfahrung. Diese Cookies können Sie deaktivieren.
Tracking-Cookies
Tracking-Cookies sammeln Informationen über die Webseiten, die Sie besucht haben, welche Weiterleitungs- oder Ausstiegsseiten Sie besucht und verlassen haben, welche Plattform Sie verwendet haben, Ihre Datums- und Zeitangaben sowie Details wie die Anzahl der Klicks, die Sie auf einer bestimmten Seite machen, Ihre Mausbewegungen und Scrollbewegungen, die Suchbegriffe, die Sie verwenden, und den Text, den Sie eingeben, während Sie unsere Website nutzen. Diese Cookies können Sie deaktivieren.
4o mini
ChatGPT zei:
Marketing-Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Werbung von Inntel Hotels anzuzeigen. Diese Cookies können Sie deaktivieren.
Soziale Medien Cookies
Soziale Medien Cookies sammeln Informationen über die Nutzung sozialer Medien. Auf unserer Website verwenden wir verschiedene Social Media-Buttons, die auf das jeweilige soziale Netzwerk verlinken. Wenn Sie auf diese Schaltflächen klicken, werden Cookies vom jeweiligen sozialen Netzwerk gesetzt. Lesen Sie die Cookie-Erklärungen von X, LinkedIn, Facebook und Google, um zu sehen, welche Cookies diese Netzwerke setzen.
Wir halten uns bei der Verarbeitung an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das bedeutet, dass wir:
die Zwecke nennen, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten;
die Verarbeitung personenbezogener Daten auf die für diese Zwecke notwendigen Daten beschränken;
Ihre Zustimmung einholen, wenn diese für die Verarbeitung erforderlich ist;
geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und dass auch von Parteien, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, verlangt wird;
Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen.
ABLEHNEN, LÖSCHEN UND DEAKTIVIEREN
Die funktionalen und analytischen Cookies können Sie nicht deaktivieren. Die anderen Cookies können Sie jedoch deaktivieren. Sie können auch Ihren Webbrowser so einstellen, dass keine Cookies mehr gespeichert werden. Außerdem können Sie alle gespeicherten Informationen über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.
Letzte Änderung: 26. Juni 2024