
Datenschutzerklärung
Um Ihnen die ganze Aufmerksamkeit und den persönlichen Service bieten zu können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Wir legen großen Wert auf Transparenz und erklären Ihnen unten, welche Daten wir verarbeiten und wie wir diese verwenden.
Welche personenbezogenen Daten für welche Zwecke
Wir verarbeiten Daten von Hotelgästen, Website-Besuchern, Lieferanten, Mitarbeitern, Freiberuflern, Praktikanten und Bewerbern. Wir verarbeiten nicht mehr personenbezogene Daten als notwendig für die unten aufgeführten Zwecke.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten:
Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
Informationen bezüglich einer Buchung, eines Aufenthalts oder eines Besuchs im Hotel;
Teilnahme an einem Treueprogramm;
Informationen zu Käufen und dem Empfang von Produkten oder Dienstleistungen;
Persönliche Merkmale; Nationalität, Reisepassnummer mit Ausstellungsort und -datum;
Zahlungsinformationen (Kartenummer und andere Kartendetails); Authentifizierungsdaten;
Rechnungs- und Kontoinformationen im Zusammenhang mit (mobiler) Rechnungsstellung;
Gästepreferenzen; Marketing- und Kommunikationspräferenzen;
Gruppen, mit denen der Gast während seines Aufenthalts in unseren Hotels verbunden war.
Verarbeitung gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO)
Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO). Das bedeutet, dass wir:
Die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten, angeben;
Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf die für diese Zwecke erforderlichen Daten beschränken;
In Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bitten;
Geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und auch von den Parteien, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, das gleiche Sicherheitsniveau verlangen;
Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen (Erfüllung des Vertrages mit Ihnen), es sei denn, Sie haben sich entschieden, uns bestimmte personenbezogene Daten bereitzustellen (Zustimmung), oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Gegebene Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
Buchungen vornehmen;
Zahlungen abwickeln;
Unseren Newsletter versenden;
Sie anrufen, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist;
Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte informieren;
Wenn Sie ein Konto erstellen;
Statistiken analysieren und die Website optimieren;
Videoüberwachung zur Prävention von Einbrüchen und Diebstählen durchführen;
Wenn Sie sich für eine Position bei Inntel Hotels bewerben;
Um gesetzliche Vorschriften einzuhalten.
Datenweitergabe an Dritte
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag ab, um das gleiche Sicherheits- und Vertraulichkeitsniveau für Ihre Daten sicherzustellen. Inntel Hotels bleibt für diese Verarbeitungen verantwortlich.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Besuchers abgelegt werden und in denen Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, gespeichert werden. Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Soziale Medien
Die Social-Media-Buttons auf dieser Website sind eingebunden, um Seiten über die sozialen Netzwerke Twitter, LinkedIn, Facebook und Google+ teilen zu können. Wenn Sie auf diese Buttons klicken, werden Ihre personenbezogenen Daten von dem jeweiligen sozialen Netzwerk verarbeitet. Lesen Sie die Datenschutzerklärungen von Twitter, LinkedIn, Facebook und Google+, um zu erfahren, wie diese Netzwerke mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Angemessen gesichert und nicht länger aufbewahrt als notwendig
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreifen geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderungen zu verhindern. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht ausreichend gesichert sind oder Anzeichen für Missbrauch vorliegen, wenden Sie sich bitte an uns unter privacy@inntelhotels.nl.
Wir speichern personenbezogene Daten nicht länger als notwendig. Das bedeutet, dass wir sie nur so lange aufbewahren, wie es zur Erbringung der angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist, es sei denn, gesetzliche Vorschriften verlangen eine längere Aufbewahrung.U heeft te allen tijde de mogelijkheid om de persoonsgegevens die wij van u hebben in te zien, te corrigeren, af te schermen of te laten verwijderen. Een verzoek kunt u per e-mail richten aan: privacy@inntelhotels.nl. Zo mogelijk reageren wij binnen vier weken op uw verzoek.
Personenbezogene Daten einsehen, korrigieren oder löschen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, einzusehen, zu korrigieren, zu sperren oder zu löschen. Sie können eine Anfrage per E-Mail an privacy@inntelhotels.nl senden. Wir werden innerhalb von vier Wochen auf Ihre Anfrage antworten, wenn möglich.
Beschwerden
Fragen
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, können Sie diese an privacy@inntelhotels.nl oder per Post richten:
Kontaktdaten
Inntel Hotels
Zu Händen der Datenschutzabteilung
Capellalaan 131
2132 JM Hoofddorp
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Letzte Änderung: 26. Juni 2024